Aeropress Brühguide
Heißes Wasser und der Kaffee kommen für eine gewisse Zeit in ein Behälter, bevor das Gemisch dann, eventuell mit der French Press, extrahiert wird. Beliebte Methoden hierfür sind Full Immersion Kaffeebereiter, wie beispielsweise die French Press, der Aeropress und das Schröpfen. Wir empfehlen ein höheres Startverhältnis von ca. 75 g Kaffeepulver pro Liter Wasser. Hier besteht nun die volle Kontrolle über die Kontaktzeit und den Mahlgrad. Beginnen Sie daher entweder mit einem feineren Mahlgrad und einer kürzeren Kontaktzeit - etwa 1 Minute, zum Beispiel bei der Aeropress, oder Sie wählen einen gröberen Mahlgrad und eine längere Kontaktzeit.
Beide Kombinationen und auch alles dazwischen, führt zu feinen und ausgewogenen Ergebnissen. Es wird zudem sehr dazu empfohlen, mit den Ergebnissen selbst zu experimentieren, denn oftmals entstehen unterschiedliche Facetten beim Charakters eines Kaffees.

Daten
Ausstattung AeroPress-Set, Waage, Timer, Kaffeemühle, Wasserkrug
Brühzeit 2:00 Min
Wasser 210g gereinigtes Wasser bei 92-94C
Kaffee 14. 5g

Methode
1. Stellen Sie die Aeropress kopfüber und wärmen Sie diesen mit heißem Wasser vor. Setzen Sie die Filterkappe und den Papierfilter auf den Wasserkrug und spülen Sie diesen gründlich mit heißem Wasser aus.
2. Den Kaffee ruhig etwas gröber als beispielsweise bei der Filterkaffee-Zubereitung mahlen.
3. Nun die AeroPress ausleeren und den Kaffee hinzufügen.
4. Tarieren Sie nun die Küchenwaage und aktivieren Sie den Timer. Geben Sie nun das heiße Wasser direkt auf den Kaffee.
5. Nach etwa 60 Sekunden viermal umrühren.
6. Nun die Filterkappe aufsetzen, die Aeropress aus der Kopfüberstellung umdrehen und diesen auf dem Wasserkrug setzen.
7. Nach 1 Minute und 30 Sekunden, die Siebpresse für 30 Sekunden eintauchen.
Lies mehr darüber, wie sich Wasserqualität und Ruhezeit des Kaffees auf dein Getränk auswirken können, unter dem folgenden Link.
