Kong Hans Kælder
Bei La Cabra freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit dem Restaurant Kong Hans Kælder, einem angesehenen Kopenhagener Restaurant mit langer kulinarischer Tradition. Jonas, der Restaurantleiter, sieht eine enge Verbindung zwischen den Werten von Kong Hans und La Cabra – mit einem gemeinsamen Fokus auf Qualität und Handwerkskunst. Wie er sagt:
„Kong Hans steht seit langem für gehobene Gastronomie, bekannt für seinen tadellosen Service, sein elegantes Ambiente und seine reiche kulinarische Geschichte.“

Jonas schätzt auch, wie sich das Restaurant „weiterentwickelt hat, während es seinem Engagement für hochwertige Zutaten und seiner Neugierde für Aromen aus aller Welt treu geblieben ist“.
Ihre Arbeitsweise mit Kaffee passt zu ihrer Philosophie beim Essen, bei der viel Wert auf Details gelegt wird. Er sagt, dass „ein heller, fruchtiger Filterkaffee super zu leichten Desserts passt“, während „ein kräftiger, schokoladiger Espresso perfekt zu schwereren Gerichten oder dekadenten Desserts wie unserer berühmten Schokoladenmousse passt“.


Das Team von Kong Hans nimmt das Kaffeekochen sehr ernst, und wir bei La Cabra arbeiten eng mit ihnen zusammen, um sie dabei zu unterstützen. Ihr Espresso wird mit 18 Gramm Kaffee und 45 Gramm Wasser bei einer Extraktionszeit von etwa 27 Sekunden zubereitet, und zwar auf einer gut gewarteten La Marzocco Linea PB 2-Gruppen-Maschine mit einer Victoria Arduino Mythos One-Mühle.

Für Filterkaffee verwenden sie 60 g pro Liter auf einer Moccamaster, um die feinen Aromen hervorzuheben. Kürzlich haben wir ihnen geholfen, eine Zero-Wasser-Kanne einzuführen, um während der Mise-en-Place das Brühwasser zu mischen – aus Zero Water und Leitungswasser – mit dem Ziel, eine Gesamthärte von 60 ppm zu erreichen. Diese Umstellung wurde sehr geschätzt, da sie zu mehr Klarheit und Komplexität in der Tasse führt.

Unsere Zusammenarbeit umfasst regelmäßige Schulungen zum Brühen und Verkosten, bei denen wir sie auch bei der Auswahl unserer saisonalen Kaffees unterstützen. Für Espresso schätzen sie besonders unseren brasilianischen Kaffee, den sie wegen seines klassischen und eleganten Profils bevorzugen.
Beim Batch Brew probieren sie gerne etwas Abenteuerlicheres aus – Jonas erzählt, dass Oreti gut ankam und Sumava beim letzten Cupping für Begeisterung sorgte. Wir stehen in regelmäßigem Austausch, um eventuelle Herausforderungen zu besprechen und bei der Wartung der Ausrüstung zu helfen – von Dosieranpassungen bis hin zu Reinigungsroutinen.


Einer von Jonas’ Lieblingsaspekten ist, wie gut Kaffee mit ihrem Dessertwagen harmoniert. Er beschreibt das Menü als „eine Auswahl von 12 dekadenten Desserts, jedes einzelne darauf ausgelegt, die Sinne zu erfreuen“ – und schlägt oft passende Kaffees je nach Geschmacksprofil vor. Er erklärt:
„Ein Kaffee mit heller Säure passt gut zu einem Dessert auf Zitrusbasis, während ein tieferer, robuster Kaffee perfekt mit reichhaltigen, cremigen Speisen harmoniert.“
Zudem bieten sie ihren Gästen ein „Coffee Tasting zusammen mit unserer Dessertauswahl“ an, wodurch diese unterschiedliche Kaffeeprofile in Kombination mit Desserts erkunden können.

Für Jonas ist Kaffee bei Kong Hans „nicht einfach nur etwas, womit man ein Mahl abschließt; er ist ein integraler Bestandteil des gesamten kulinarischen Erlebnisses.“ Er bietet einen Moment der „Entspannung, Reflexion und des Genusses nach einem opulenten Menü.“
Für ihn erhält die Zubereitung und das Servieren des Kaffees „die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie jeder unserer Gänge“ – und fügt so eine „letzte, unvergessliche Note hinzu, die unseren Gästen lange in Erinnerung bleibt.“ Das spiegelt Kong Hans’ Philosophie wider, „Tradition mit Innovation zu verbinden“, und macht Kaffee zu einem bedeutungsvollen Teil des Erlebnisses.

Unsere Partnerschaft mit Kong Hans basiert auf einer gemeinsamen Leidenschaft für Qualität und unvergessliche Momente. Jonas’ Gedanken unterstreichen die enge Verbindung zwischen unseren Teams und die bedeutende Rolle, die Kaffee in ihrem kulinarischen Erlebnis spielt.
