
Muraho
Die Qualität in Honduras scheint sich stetig zu verbessern, was teilweise der Arbeit von Visionären wie Benjamin Paz und seinem Unternehmen Beneficio San Vicente zu verdanken ist. Sie unterstützen Produzenten dabei, das Potenzial ihrer Kaffees zu erkennen und sie mit gleichgesinnten Röstereien zu verbinden. Die Region Santa Barbara stellt einige Herausforderungen für diejenigen dar, die hochwertigen Kaffee anbauen möchten – sei es in Bezug auf Klima, Wirtschaft oder den Zugang zum Markt. Doch diese Herausforderungen scheinen den Willen der Bauern hier nur zu stärken. Die überwiegende Mehrheit der Gewinner des honduranischen Cup of Excellence stammt aus Santa Barbara.

Gaudam und Carthick wuchsen in Ruanda auf, zogen aber als Teenager nach Wellington, Neuseeland. Nach den verheerenden Auswirkungen des Völkermordes von 1994 auf das Land fühlten die Brüder, dass sie zurückkehren und Teil des Wiederaufbaus und der Erholung des Landes werden mussten, das sie immer als Heimat betrachteten. Also ließen sie ihr Leben in Neuseeland hinter sich, kehrten nach Ruanda zurück und begannen mit der Arbeit an dem Projekt, das später zu Muraho wurde.

Seitdem haben sie große Erfolge erzielt und besitzen nun mehrere Stationen in den Kaffeeanbauregionen Ruandas, von denen sie Kaffee an einige der besten Röstereien der Welt exportieren. Sie haben auch Innovationen vorangetrieben: 2016 waren sie die Ersten, die natürlich aufbereitete Kaffees aus Ruanda produzierten und exportierten, nachdem sie mehrere Jahre lang um die Erlaubnis der Regierung dafür geworben hatten. Im Jahr 2023 waren sie zudem die Ersten, die Varietäten jenseits von Bourbon aus Ruanda exportierten – ein Projekt, an dem wir begeistert teilhaben.

Diesen Monat präsentieren wir einen altbekannten Favoriten von Murahos Shyira-Station sowie einen erstmaligen Einkauf von ihrer neuen Cyesha-Station.
Shyira
Die Shyira Coffee Washing Station (CWS) ist die höchstgelegene der Muraho-Stationen und befindet sich im nördlichen Nyabihu-Distrikt. Die abgelegene Lage von Shyira macht sie auch zur kleinsten Station. Ein wesentlicher Grund für die Entscheidung, hier zu bauen, war die Möglichkeit, einen größeren Einfluss auf die sehr ländliche Bevölkerung zu haben. Murahos echtes Engagement für sozialen Wandel führte hier zu einem besonderen Fokus auf den Zugang zu Wissen über Spezialitätenkaffee und, was ebenso wichtig ist, auf die Preisgestaltung.

In den letzten Ernten hat Shyira konsequent unsere Lieblingslots aus Ruanda hervorgebracht. Die Wetterbedingungen hier sind perfekt für Produktion und Verarbeitung, die vulkanischen Böden sind nährstoffreich, und die hohe Lage sorgt für langsam reifende, zuckerreiche Kirschen.
Dieses gewaschene Lot zeichnet sich durch eine klare Zitrussäure aus, ergänzt durch eine tiefe weiße Zuckersüße und die typischen, stark herzhaften, fast moschusartigen floralen Aromen, die wir oft in ruandischen Lots finden.

Cyesha
Dies ist das erste Mal, dass wir von Cyesha einkaufen, der neuesten Station von Muraho, die gerade rechtzeitig für die Ernte 2024 fertiggestellt wurde. Cyesha liegt in der Nähe des Kivu-Sees und der Gisheke-Station von Muraho in der Region Nyamasheke. Die Lage im Tal bietet einen entscheidenden Vorteil, den Cyesha mit Gisheke teilt: perfekte Bedingungen für die Produktion hochwertiger Natural-Kaffees. Die kühlen Winde, die aus dem Tal vom See aufsteigen, ermöglichen es, Kaffees auf kontrollierte und konsistente Weise zu trocknen, sodass Cyesha beständig exzellente ruandische Naturals produzieren kann. Ziel ist es, mit Kirschen zu beginnen, die den höchstmöglichen Brix-Wert aufweisen, ein Maß für den Zuckergehalt. Die Produzenten werden gebeten, die Kirschen in einem höheren Reifestadium zu pflücken, um den reifsten Punkt der Ernte zu erreichen. Dies sorgt für mehr „Treibstoff“ für die Fermentation, was zu einer gesteigerten Intensität, Komplexität und natürlich Süße in der fertigen Tasse führt.

Die Kirschen werden zunächst geschwemmt, um weniger dichte oder defekte Früchte zu entfernen, und dann auf erhöhten Betten in der Sonne getrocknet, was normalerweise etwa 30 Tage dauert. Aufgrund der intensiven afrikanischen Sonne muss der Kaffee tagsüber fast ständig gewendet werden, während er nachts abgedeckt wird, um ihn vor Kondensation während der kühlen und feuchten Abende zu schützen.
Dies führt zu einer schwereren Interpretation Ruandas, geprägt von aromatischen Tropenfrüchten und weichen Beeren.

