Zu Produktinformationen springen

K.H. Würtz

K.H. Würtz Cup - Mandarin Oriental

K.H. Würtz Cup - Mandarin Oriental

Gefertigt von K.H. Würtz, exklusiv entworfen für unseren neuen Standort im Mandarin Oriental in Maskat.

Normaler Preis Kr. 399,00 DKK
Kr. 399,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax

Größenführer

Größe: 170ml 

In unseren Geschäften verwenden wir: 90 ml für einen Espresso, 170 ml für einen Cappuccino und für Filterkaffee und 220 ml für einen Latte.

Keramiktassen können in Größe und Farbe variieren, bedingt durch die natürlichen Unterschiede im Ton und in der Glasur.

K.H. Würtz x La Cabra

Ein Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit K.H. Würtz. Altes Handwerk und moderne Formen, handgefertigt in Dänemark. Handglasiert mit alten Techniken.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

K.H. Würtz

In den letzten sechs Jahren hat Würtz unsere Cafés mit Keramik versorgt, was unser Glaube daran unterstreicht, dass kleine Details ein Erlebnis verbessern können. Wir sind der Meinung, dass Kaspers schöne Keramiken genau das in unseren Cafés bewirken können, und verwenden sie stolz an unseren Standorten in Aarhus sowie bei einigen geschätzten Partnern weltweit.

Mandarin Oriental

Indem sie moderne nordische Ästhetik mit traditionellem Handwerk verbinden, verfeinern Kasper und sein Team Glasurtechniken, um reiche Texturen und organische Variationen zu schaffen. Durch die Nutzung chemischer Reaktionen im Ofen entwickelt jedes Stück eine einzigartige Oberfläche – sanft marmoriert oder markant gemustert. Diese Fusion aus kontrolliertem Handwerk und natürlicher Spontaneität ergibt eine Kollektion, die sowohl modern als auch zeitlos ist.

Eine neue Ästhetik

Die Zusammenarbeit zwischen K.H. Würtz und La Cabra hat zu einer Keramikkaffeetasse geführt, die unsere gemeinsame Wertschätzung für traditionelles Handwerk widerspiegelt. K.H. Würtz besteht aus Kasper Würtz und seinem Team, das seit den 1970er Jahren erhebliche Zeit und Aufmerksamkeit darauf verwendet hat, geschickte Keramiker zu werden. Aufbauend auf diesen jahrzehntelangen Erfahrungen, setzt sich das Team das Ziel, in ihrem Atelier in Horsens, Dänemark, schöne handgefertigte Keramikstücke herzustellen.