product background
Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Burundi

Ninga

Ninga

Kräftig frische Johannisbeeren, Karamell und Rooibos in dieser Sorte von The Long Miles Coffee Project aus Kayanza, Burundi
Normaler Preis Kr. 155,00 DKK
Kr. 155,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax
Size

Über diesen

Kaffeeausdruck Diese Washed-Sorte zeichnet sich durch frische Johannisbeernoten, eine intensive Karamellsüße und einen kräuterigen Nachgeschmack von Rooibos aus.

Produzent Von unseren langjährigen Partnern vom Long Miles Coffee Project in Burundi. Dies ist erst das vierte Jahr, in dem Long Miles Kaffee auf dem Ninga Hill produziert, nachdem die Station in den Jahren 2020 und 2021 gebaut wurde.

Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent Long Miles

Region Kayanza

Höhe 1900 m ü.d.M.

Sorte Bourbon

Prozess Washed

Ernte Mai 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Kaffee wird auf Bestellung geröstet

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

Das von Ben und Kristy Carlson gegründete Long Miles Project begann 2013 mit seiner Arbeit, um die Messlatte für Spezialitätenkaffees aus Burundi höher zu legen. Das Projekt arbeitet mit mehr als 5.000 einzelnen Kaffeebauern zusammen, die in der Nähe von drei zentralen Waschstationen leben: Bukeye, eröffnet 2013, Heza, eröffnet 2014, und Ninga, die 2020 ihre erste Ernte einbrachte. Es gibt mehrere Gründe, warum die Produktion von Spezialitätenkaffee in Burundi eine unglaublich schwierige Aufgabe ist. Da ist die extrem instabile politische Situation, in der die Regierung scheinbar über Nacht die Regeln für Kaffeepreise und die Wertschöpfungskette ändern kann, die praktische Herausforderung, als kleines Binnenland Kaffee per Seefracht exportieren zu wollen, und die ständige Gefahr von Unruhen. Doch trotz all dieser Schwierigkeiten ist es der Familie Carlson gelungen, sich als Produzenten und Exporteure von durchweg köstlichem Kaffee zu etablieren und gleichzeitig den Kleinbauern, die ihre Waschstationen in der nördlichen Provinz Kayanza nahe der Grenze zu Ruanda umgeben, ein gewisses Maß an Stabilität zu bieten.

The Long Miles Coffee Project

Die zyklische Natur der Kaffeeernte in Burundi setzt sich fort: In diesem Jahr ist die Produktion erneut gestiegen. Die Mengen sind deutlich höher als im Vorjahr, aber nicht ganz so hoch wie bei der Rekordernte von 2022. Die Qualität ist dank der unermüdlichen Arbeit des Long Miles-Teams an jeder der Stationen auf einem ausgezeichneten Niveau geblieben.

Ninga

Das Team von Long Miles sah schon seit einiger Zeit ein großes Qualitätspotenzial bei den Bauern des Ninga-Hügels, war aber aufgrund der großen Entfernung zu ihren bestehenden Stationen nicht in der Lage, die Gegend effektiv zu bedienen. Die lange Reise und die unglaublich abgelegene Lage der Region um Ninga führten dazu, dass der Zugang zum Long Miles-Ökosystem der Unterstützung begrenzt war. Dies änderte sich mit der Fertigstellung der Station in Ninga im Jahr 2021, wodurch die Landwirte vollen Zugang zum agronomischen Unterstützungsprogramm „Coffee Scout“ von Long Miles und zu fairen und transparenten Preisen für die Kirschen erhielten, die sie hier anliefern. Diese Sorte wurde mit einer sorgfältigen Washed-Methode verarbeitet, wobei die knackig-frischen Johannisbeernoten, eine intensive Karamellsüße und ein kräuteriger Nachgeschmack von Rooibos erhalten blieben.