product background
Zu Produktinformationen springen

Ätiopien

Tunsisa

Tunsisa

Daniel Tunsisa baut Kaffee in der Nähe des Dorfes Chire an. Dieser Kaffee ist eine reichhaltige und reife Natural-Sorte mit Noten von braunem Zucker, Aprikose und dunkler Schokolade.

Normaler Preis Kr. 135,00 DKK
Kr. 135,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax
Size

Über diesen

Kaffeeausdruck Daniel baut nur Natural-Kaffee an; dies ist ein reichhaltiger und reifer Natural-Kaffee mit dem Charakter von braunem Zucker, Aprikose und dunkler Schokolade.

Produzent Diese Sorte wurde auf Daniels 6-Hektar-Farm in der Nähe des Dorfes Chire, am Rande des Harenna-Waldes in der Region Sidama, produziert.

Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent Daniel Tunsisa

Region Sidama

Höhenlage 2200 m ü. M.

Sorte Heirloom

Prozess Natural

Ernte Dezember 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

Daniel Tunsisa

Daniel Tunsisa baut Kaffee in fruchtbarem Land am Rande des Harenna-Wald-Nationalparks auf über 2200 m ü. M. in der Region Sidama an. Er befindet sich in der Nähe des Dorfes Chire, wo wir in der Vergangenheit schon von mehreren lokalen Waschstationen Kaffee gekauft haben, aber Daniels Kaffee ist etwas anders. Er hat seine 6 Hektar große Parzelle von seinem Vater geerbt, ein riesiges Stück Land in einer Landschaft, die von Kleinbauern dominiert wird. Daniel führt seinen Betrieb eher wie die Kleinerzeuger, mit denen wir auf dem amerikanischen Kontinent zusammenarbeiten. Er pflanzt Bäume der lokal verbreiteten Sorten 74110 und 74112 und beschäftigt in der Haupterntezeit etwa 45 Mitarbeiter, von denen viele selbst Kleinbauern sind. 

Der gesamte Kaffee wird hier als Natural Coffee verarbeitet, ohne die für die Herstellung von Washed Coffees erforderliche Infrastruktur. Daniel selbst hat diesen Kaffee nach La Cabra in Dänemark und in die USA exportiert - das erste Mal, dass er direkt exportieren konnte.

Daniels Natural-Sorte stellte einen ausgezeichneten Fund während der diesjährigen Cupping-Runde mit CoQua in Addis Abeba dar, mit einem reichhaltigen und reifen Charakter von braunem Zucker, Aprikose und dunkler Schokolade.

CoQua

Die Markteinführung neuer Regionen und neuer Produzenten ist eine interessante Herausforderung für Äthiopiens schnelllebige Kaffeeindustrie. Um die Qualität und das ikonische Geschmacksprofil des äthiopischen Kaffees zu erhalten, ist die agronomische Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Bewegung ist CoQua, gegründet von Moata Raya und Ansha Yassin. Moata und Ansha arbeiteten zuvor gemeinsam bei der internationalen landwirtschaftlichen Nichtregierungsorganisation Technoserve und sind Experten für Landwirtschaft und Farmmanagement sowie für Qualitätskontrolle und Wertschöpfungsketten. Während ihrer Amtszeit unterstützte Technoserve den Aufbau der Kooperativen Duromina, Nano Challa und Biftu Gudina, die vor rund einem Jahrzehnt zu Ikonen der Spezialitätenindustrie wurden.

Jetzt sind Moata und Ansha an der Reihe, den äthiopischen Kaffee wieder voranzubringen, indem sie neue Kaffeeproduzenten in den Hochebenen von Sidamo unterstützen, in Gebieten, in denen der Kaffee noch vor einem Jahrzehnt nicht lebensfähig war. Sie haben damit begonnen, diese Produzenten mit relevanten Käufern in Verbindung zu bringen, die für ihre hervorragende Qualität Spitzenpreise zahlen können. Wir freuen uns, dass wir CoQua auf dieser Reise begleiten können, nachdem wir im vergangenen Jahr durch unsere amerikanischen Freunde von Crop to Cup auf das Projekt aufmerksam gemacht wurden.

Das könnte Ihnen auch gefallen