
Über diesen
Kaffeeausdruck Die sorgfältige Waschung der hochwertigen Rohstoffe durch Diego führt zu berauschenden blumigen Aromen von Jasmin und Orangenblüten, gefolgt von frischen Zitrusfrüchten und Oolong-Tee in der Tasse.
Produzent Diese Charge wurde bei der diesjährigen Guatemala Cup of Excellence mit einer Punktzahl von 90,65 für einen Presidential Award ausgewählt. Unser Kaffee-Chef John war Mitglied der internationalen Jury beim diesjährigen Wettbewerb und wählte El Socorro zu seiner Lieblingssorte. Wir haben diese Charge gemeinsam mit unseren Freunden von Momos Coffee in Korea gekauft.
100g - Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet
Technische Daten
Produzent Diego de la Cerda
Region Usulután
Höhenlage 1800 m ü. M.
Sorte Geisha
Verarbeitung Washed
Ernte Januar 2025
Brühempfehlungen
Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.
Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.
Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.
Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.
Versand & Lieferung
· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55
· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

Diego de La Cerda
Diego de La Cerda ist einer der bekanntesten Kaffeeproduzenten Guatemalas und bekannt für seine beständige Qualität, seine Innovationskraft und die Auszeichnungen, die er für seine Arbeit bei El Socorro erhalten hat. Diego ist in der dritten Generation seiner Familie für die Leitung von El Socorro verantwortlich, aber das Erbe seiner Familie in der Kaffeeproduktion in dieser Region reicht Generationen zurück. Diegos Weg in die Kaffeeproduktion begann unter der Anleitung seines Vaters Juan, der 1980 in El Socorro mit dem Kaffeeanbau begann und damit die Tradition seiner Eltern Mario und Maria fortsetzte.

El Socorro
Diegos unermüdliches Streben nach Qualität hat ihm in der Welt des Kaffees einen Namen gemacht. Seine akribische Herangehensweise an den Anbau und die Verarbeitung hat ihm mehrere nationale Auszeichnungen eingebracht; El Socorro ist immer unter den Top-Plätzen der guatemaltekischen Cup of Excellence zu finden und hat den Wettbewerb sowohl 2007 als auch 2020 gewonnen. Diego arbeitet mit vielen verschiedenen Sorten wie Java, Bourbon, Caturra, Maracaturra, Pacamara, Purpuracea und Geisha, wodurch er eine große Vielfalt an Profilen kreieren kann.

Washed Geisha
Diego achtet auch sorgfältig auf die Verarbeitung; sein Markenzeichen ist eine warme Fermentation, bei der warmes Wasser verwendet wird, um die Verweildauer im Tank zu minimieren und den reinsten Ausdruck der Sorte zu erhalten. Diese Charge ist eine Washed Geisha Charge aus einer der höchstgelegenen Parzellen der Farm. Die warme und schnelle Fermentation führt zu einer unglaublich reinen Version der Geisha-Sorte mit bemerkenswerter Klarheit in allen Eigenschaften der Tasse. Hier schmecken wir blumige Aromen von Jasmin und Orangenblüten, gefolgt von frischen Zitrusfrüchten und Oolong-Tee in der Tasse.

Der Cup of Excellence wurde zu Beginn des Jahrhunderts in Brasilien ins Leben gerufen, ursprünglich mit dem Ziel, den Ruf des Landes für hochwertigen Kaffee zu stärken. Landwirte aus dem ganzen Land liefern eine bestimmte Menge Kaffee, der dann von nationalen und internationalen Jurys geröstet, verkostet und bewertet wird, um die besten Kaffeesorten jeder Ernte zu ermitteln. Die besten Chargen werden dann an Käufer aus aller Welt versteigert, die sicher sein können, dass sie in ihrer Rösterei höchste Qualität erhalten. Inzwischen hat die Alliance for Coffee Excellence dieses Format auf andere Länder ausgeweitet und seit über 20 Jahren Verbindungen zwischen qualitätsorientierten Produzenten und Röstern hergestellt.
Die CoE war einer der Treiber der frühen Spezialitätenkaffee-Bewegung. Sie ermöglichte einige der ersten direkten Handelsbeziehungen und nutzte den Wettbewerb, um die Qualität in den Ländern, in denen sie tätig ist, zu fördern und bekannt zu machen. Unser Leiter der Kaffeeabteilung, John, war Mitglied der internationalen Jury beim diesjährigen Wettbewerb in Guatemala und hob El Socorro als seinen Favoriten des gesamten Wettbewerbs hervor.
