product background
Zu Produktinformationen springen

Ätiopien

Danche Honey

Danche Honey

Ripe peach and apricot underpin aromatic jasmine top notes in this honey lot by SNAP coffee.

Normaler Preis Kr. 169,00 DKK
Kr. 169,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax
Size

Über diesen

Kaffeeausdruck Danche zeichnet sich durch einen reifen Steinobst-Charakter aus, der an Pfirsich und Aprikose erinnert und die aromatischen Kopfnoten von Jasmin und weißem Tee unterstreicht.

Produzent Dieses Honey Lot wurde an SNAP Coffees Waschstation im Dorf Danche verarbeitet, das in der Region Chelbesa in der Nähe von Yirgacheffe liegt.

Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent Chelbesa-Bauern

Region Yirgacheffe

Höhenlage 2200 m ü. M.

Sorte Heirloom

Prozess Honey

Ernte Dezember 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Vollständige Details anzeigen

Danche

Diese Honey-Sorte wurde in der Waschstation von SNAP Coffee im Dorf Danche in der Region Chelbesa in Yirgacheffe verarbeitet. Während unserer Reise nach Äthiopien im Februar haben wir in der Zentrale von SNAP in Addis Abeba mehrere Sorten exzellenter Kaffees aus der diesjährigen Ernte verkostet. Der Kaffee für diese Sorte wurde von Kleinbauern aus der Umgebung des Dorfes geliefert, bevor er vom sorgfältigen Team von SNAP gewaschen und verarbeitet wurde.

'Honey'-aufbereitung ist in Äthiopien nach wie vor eher selten, doch die trockenen und heißen Bedingungen während der Erntezeit ermöglichen eine sorgfältige und gleichmäßige Kontrolle des Trocknungsprozesses. Während der intensivsten Sonnenstunden werden die Trockenbetten mit Planen abgedeckt, um sie vor Schäden zu schützen und die Trocknung zu verlangsamen.


Der Kaffee wird während der Verarbeitung häufig gewendet und in mehreren Schritten von Hand sortiert, um eine saubere Tasse zu gewährleisten. So entsteht ein Gleichgewicht zwischen einem sehr klaren äthiopischen Charakter und einer reifen Fruchtausprägung in der Tasse.

Im Fall von Danche zeigt sich dies in einer reifen Steinobst-Note, die an Pfirsich und Aprikose erinnert, unterlegt von aromatischen Kopfnoten von Jasmin und weißem Tee.

Honey-aufbereitung

Äthiopien

In Äthiopien wächst Kaffee noch halbwild, teilweise sogar völlig wild. Abgesehen von einigen Regionen im benachbarten Südsudan ist Äthiopien das einzige Land, in dem Kaffee auf diese Weise wächst, da es als genetischer Geburtsort des Arabica-Kaffees gilt. Das bedeutet, dass in vielen Regionen kleine Produzenten noch immer Kirschen von wilden Kaffeebäumen ernten, die in feuchten Wäldern in großer Höhe wachsen, insbesondere rund um das berühmte Great Rift Valley Äthiopiens.

Erfahren Sie mehr über äthiopischen Kaffee, indem Sie dem Link zu unserem diesjährigen Einkauf des Natural-Kaffees aus Danche folgen. 

Das könnte Ihnen auch gefallen