product background
Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Honduras

Sagastume Honey Pacas

Sagastume Honey Pacas

Unser viertes Jahr der Zusammenarbeit mit der Familie Sagastume in Santa Barbara, Honduras, mit einem tief tropischen Honey Pacas.

Normaler Preis Kr. 149,00 DKK
Kr. 149,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax

Über diesen

Kaffeeausdruck Ein tief süßes Profil mit Noten von weichen tropischen Früchten, erinnert an Ananas-Bonbons, gefolgt von einem Abgang aus Zartbitterschokolade.

Produzent Die gesamte Familie Sagastume ist in die Kaffeeproduktion eingebunden – dieses Lot wurde von Pedro auf dem Los Quetzales-Plot produziert.

Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent Pedro Sagastume

Region Santa Barbara

Höhe 1600 m ü.d.M.

Sorte Pacas

Prozess Honey

Ernte April 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Kaffee wird auf Bestellung geröstet

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

Pedro Sagastume

Die Familie Sagastume ist seit über einem Jahrhundert in der Kaffeeproduktion in Santa Barbara tätig – lange bevor das Potenzial der Region allgemein anerkannt wurde. Pedro Sagastumes Vater wurde 1908 fast 80 Hektar staatliches Land in der Nähe des Dorfes El Zapote zugeteilt. Nach dessen Tod wurde das Land unter Pedro und seinen neun Geschwistern aufgeteilt, doch durch jahrelange harte Arbeit, fundierte Recherchen und kluge Investitionen konnte Pedro seinen Besitz wieder erweitern und sich einen festen Platz in der Spezialitätenkaffeeszene sichern.

Pedro ist das Familienoberhaupt und beginnt nun, das Land an seine Söhne Yeltsin, Yerin und Heyvis aufzuteilen. Die Kaffeeproduktion ist nach wie vor ein gemeinschaftliches Familienprojekt: Alle geernteten Kaffeekirschen werden in der Nassmühle neben dem Familienhaus verarbeitet. Wir besuchen die Familie Sagastume jeden Frühling, besichtigen die verschiedenen Parzellen und beobachten ihre Arbeitsweise bei der Aufbereitung – eine der organisiertesten und professionellsten, die wir auf unserer Reise gesehen haben.

Dieser Pacas wurde auf dem Los Quetzales-Plot angebaut, einer der Parzellen, die von Pedro Sagastume bewirtschaftet werden, und im April 2024 geerntet. Los Quetzales ist eine der neuesten und höchstgelegenen Parzellen – das Juwel in der Krone der Familie Sagastume. Die Familie kaufte diese 18 Hektar am Rand des Nationalparks im Jahr 2012 und pflanzte zunächst hauptsächlich Pacas und Parainema. Nach der Erkenntnis des enormen Qualitäts­potenzials der dort wachsenden Kirschen folgten auch SL28, Pacamara, Typica und Geisha.

Pacas ist eine natürliche Mutation der Varietät Bourbon, die dafür sorgt, dass die Pflanze deutlich kleiner wächst. Dadurch lässt sie sich leichter ernten und kann in engerem Abstand gepflanzt werden, was zu höheren Erträgen pro Hektar führt. Die Varietät ist nach der Familie Pacas benannt, einer der bekanntesten Kaffeefamilien El Salvadors. Die Sorte wurde 1956 auf ihrer Farm San Rafael entdeckt und zeichnet sich neben höheren Erträgen auch durch Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Krankheiten und klimatischen Bedingungen aus.

Dieses Lot wurde mithilfe des Honey-Prozesses aufbereitet: Die Kaffeekirschen wurden entpulpt und direkt auf Hochbeeten getrocknet, geschützt durch Kunststoffabdeckungen im solaren Trockenhaus der Familie Sagastume.

Das Ergebnis ist ein tief süßes Profil mit Noten von weichen Tropenfrüchten, das an Ananasbonbons erinnert, gefolgt von einem Abgang mit dunkler Schokolade. Wir haben in den letzten Jahren mehrere Lots der Familie Sagastume verkostet – und waren durchweg beeindruckt.

Honey Pacas

Das könnte dir auch gefallen

1 von 10