

Pedro Sagastume
Die Familie Sagastume ist seit über einem Jahrhundert im Kaffeeanbau in Santa Barbara tätig – lange bevor das Potenzial der Region allgemein anerkannt wurde. Pedro Sagastumes Vater erhielt 1908 fast 80 Hektar staatliches Land in der Nähe des Dorfes El Zapote. Nach dessen Tod wurde das Land unter Pedro und seinen neun Geschwistern aufgeteilt. Durch harte Arbeit, kontinuierliche Forschung und kluge Investitionen hat Pedro seinen Teil des Landes im Laufe der Jahre erweitert und sich so einen festen Platz im Spezialitätenkaffeemarkt erarbeitet. Pedro ist das Oberhaupt der Familie, und mit zunehmendem Alter hat er begonnen, das Land unter seinen Söhnen Yeltsin, Yerin und Heyvis aufzuteilen. Die Kaffeeproduktion ist nach wie vor ein Familienunternehmen: Alle geernteten Kaffeekirschen werden in der Nassmühle direkt neben dem Familienhaus verarbeitet.

Wir besuchten die Familie Sagastume im März 2023 und erneut im April 2024, wobei wir jedes ihrer Landstücke besichtigten und ihre Verarbeitungsschritte beobachteten – einige der am besten organisierten und professionellsten, die wir jedes Jahr in Santa Barbara sehen. Wir probierten auch Honig aus ihrer eigenen Produktion – ein kleines Nebenprojekt, das durch die gesunde Bienenpopulation auf den Farmen ermöglicht wird. Dies ist ein klarer Beweis für ihren sorgfältigen Ansatz in der Landwirtschaft, bei dem vollständig auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet wird.

Natural SL28
Dieser SL28 wurde auf dem Los Quetzales-Plot angebaut, einem der von Pedro verwalteten Parzellen, und im Mai 2024 geerntet. Los Quetzales ist die neueste und höchstgelegene Parzelle – das Kronjuwel der Familie Sagastume. Die Familie erwarb diese 18 Hektar am Rande des Nationalparks im Jahr 2012 und bepflanzte sie zunächst hauptsächlich mit Pacas und Parainema. Nach der Erkenntnis des enormen Qualitätspotenzials der hier wachsenden Kirschen wurden jedoch auch SL28, Pacamara, Typica und Geisha hinzugefügt.
Dieses Lot besteht aus der Varietät SL28 und wurde mittels natürlicher Aufbereitung verarbeitet: 20 Tage lang auf Hochbeeten unter plastischen Solartrocknungszelten getrocknet. Der beerenartige Charakter der SL28-Varietät tritt hier deutlich hervor, wird jedoch durch die natürliche Verarbeitung zu geschmorter Beerenfrucht und Melasse abgerundet. Wir haben in den letzten Jahren mehrere Lots der Familie Sagastume verkostet und waren durchweg beeindruckt.
