product background
Zu Produktinformationen springen

Äthiopien

Bombe

Bombe

Wilde Früchte und sanfte Blütenaromen in dieser Ernte aus der Belayneh Berisos Station außerhalb von Gurto in der Region Bombe in Sidamo.

Normaler Preis Kr. 189,00 DKK
Kr. 189,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax
Size

Über diesen

Kaffeeausdruck Ein sanftes Blumenaroma mit wilden reifen Früchten im Geschmack, gefolgt von einem komplexen Nachgeschmack mit Kräuter- und Gewürznoten.

Produzent Diese Charge wurde in der Belayneh Berisos Gurto-Station in der Subregion Bombe in Bensa, Sidamo, produziert. Unsere Zusammenarbeit mit Belayneh wird durch Moata Raya und Ansha Yassin von CoQua sowie deren US-amerikanischen Partner Crop to Cup ermöglicht.

Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent Belayneh Beriso

Region Sidamo

Höhenlage 2200 m ü. M.

Sorte Heirloom

Prozess Anaerob

Ernte Dezember 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

Belayneh Bariso

Belayneh Bariso ist einer der jüngeren Produzenten in Bombe und hat einen geradezu astronomischen Aufstieg zum Erfolg hinter sich. Belayneh ist mit Kaffee aufgewachsen, aber sein kleines Kaffeeunternehmen startete erst richtig durch, nachdem die äthiopischen Exportbestimmungen 2017 gelockert wurden. Von 2022 bis 2024 stieg Belaynehs Produktion von 100 Säcken Kaffee pro Jahr auf fast 2000. Die Auswahl und Reife der Kaffeekirschen ist das Markenzeichen seiner Arbeit und führt zu einem intensiven und komplexen Geschmack. Er hat diesen Ansatz zusammen mit lokalen Kleinbauern umgesetzt, indem er ihre Kaffeekirschen abnimmt und in seiner Station außerhalb des Dorfes Gurto in der Woreda Bombe in der Zone Bensa in Sidamo verarbeitet.

Gurto

Diese Region ist bekannt für ihren hochwertigen Kaffee, ihre Höhenlage, ihre ausgezeichneten Sorten und motivierte junge Produzenten wie Belayneh. Belayneh hat seine steigenden Einnahmen in seine Station reinvestiert, indem er mehr Hochbeete zum Trocknen gebaut und seine Mitarbeiter geschult hat, um seine hohen Standards aufrechtzuerhalten. In den letzten Jahren hat er Schattennetze angebracht, um die Trocknung besser kontrollieren zu können, und begonnen, mit Fermentierung zu experimentieren.

Diese Ernte ist ein Beispiel dafür: Sie wurde 48 Stunden lang in geschlossenen Tanks fermentiert, bevor sie auf schattigen Hochbeeten getrocknet wurde. Das Ergebnis ist eine der besten anaeroben Ernten, die wir in den letzten Jahren verkostet haben: ein sanftes florales Aroma mit wilden reifen Früchten im Geschmack, gefolgt von einem komplexen Abgang mit Kräuter- und Gewürznoten.

CoQua

Die Lebensfähigkeit dieser neuen Regionen ist eine interessante Herausforderung für die schnelllebige Kaffeeindustrie Äthiopiens. Die agronomische Unterstützung der vielen neuen Produzenten ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und das kultige Geschmacksprofil des äthiopischen Kaffees zu erhalten. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Bewegung ist CoQua, gegründet von Moata Raya und Ansha Yassin. Moata und Ansha arbeiteten zuvor gemeinsam bei der internationalen landwirtschaftlichen NGO Technoserve und sind Experten für Landwirtschaft und Farmmanagement sowie für Qualitätskontrolle und Wertschöpfungsketten. Während ihrer Amtszeit unterstützte Technoserve den Aufbau der Genossenschaften Duromina, Nano Challa und Biftu Gudina, die vor etwa einem Jahrzehnt zu Ikonen der Spezialitätenindustrie wurden.

Jetzt sind Moata und Ansha an der Reihe, den äthiopischen Kaffee wieder voranzubringen, indem sie neue Kaffeeproduzenten in den Hochebenen von Sidamo unterstützen, in Gebieten, in denen Kaffee vor einem Jahrzehnt noch nicht rentabel war. Sie haben damit begonnen, diese Produzenten mit relevanten Käufern in Kontakt zu bringen, die für ihre hervorragende Qualität Premiumpreise zahlen können. Wir freuen uns, diese Reise mit CoQua zu unternehmen, die uns letztes Jahr durch unsere amerikanischen Freunde von Crop to Cup vorgestellt wurde.

You might also like