

Marina Moscardini
Marina Silvestre Moscardini ist Kaffeeproduzentin in vierter Generation und Nachfahrin italienischer Einwanderer in der Region Franca. Marina lebt immer noch dort und baut Kaffee in der Nähe von Ibiraci an, direkt an der Grenze zwischen Alta Mogiana und dem südlichen Minas Gerais. Die Farm Sítio Guanabara gehört schon seit Ewigkeiten zur Familie, und hier hat Marina zusammen mit ihren Geschwistern Gabriel und Caio von ihrem Vater Ademir Donizete Moscardini gelernt.
-v1753939063712.jpg?900x1125)
Sítio Guanabara
Guanabara ist insgesamt 70 Hektar groß und hat jetzt 32 Hektar Kaffee, der Rest ist Naturreservat. Die Farm liegt auf einer Höhe von 1200 Metern, was für brasilianische Verhältnisse ziemlich hoch ist. Diese Sorte Catucai wurde als Natural verarbeitet und trocknete langsam auf den Terrassen von Guanabara. Das führt zu einer raffinierten Interpretation des typisch brasilianischen Profils mit Noten von tiefem Karamell, dunkler Schokolade und süßem rotem Apfel.

Mogiana
Mogiana ist eine Region im Bundesstaat São Paulo, einem der bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich wichtigsten Bundesstaaten Brasiliens. Hier liegt der Hafen von Santos, über den ein Großteil des brasilianischen Kaffees exportiert wird. Die Region wurde nach der Eisenbahngesellschaft benannt, die das Schienennetz in der Region gebaut hat. Die „Companhia Mogiana de Estradas de Ferro” baute in den 1880er Jahren den sogenannte ‘Railway of Coffee’, die bis heute einen Großteil des brasilianischen Kaffeeexports nach Santos transportiert. Die Eisenbahn und die super klimatischen Bedingungen haben dazu geführt, dass in Mogiana viel Kaffee angebaut wird.
Für brasilianische Verhältnisse gibt es hier viele Höhenlagen, und die ganzjährig konstante Temperatur von etwa 20 °C sorgt für gleichbleibend ausgewogene und hochwertige Kaffeesorten.
-v1753939135910.jpg?1200x960)