
Über diesen
Kaffeeausdruck Im Geschmack hat er klare Aromen von Bergamotte und Jasmin, während der Steinobstcharakter, den wir oft bei Esmeraldas Geisha finden, eher in Richtung frische Zitrusfrüchte geht, mit einem zarten Aroma, das an Eistee erinnert.
Produzent Angebaut auf der Bosque-Parzelle der Farm Jaramillo von Esmeralda, wo die Sorte Geisha ursprünglich entdeckt wurde. Geerntet im Februar dieses Jahres und selektiert während unserer Reise im April.
100g - Ganze Kaffeebohnen / Sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso geeignet
Technische Daten
Produzent Die Peterson Family
Region Boqueté
Höhenlage 1700 m ü. M.
Sorte Geisha
Prozess Washed
Ernte Februar 2025
Brühempfehlungen
Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.
Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.
Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.
Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.
Versand & Lieferung
· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55
· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

Hacienda La Esmeralda
Die Hacienda La Esmeralda bedarf in der Welt des Kaffees fast keiner Vorstellung. Die PetersonFamily begann Mitte des 20. Jahrhunderts hauptsächlich als Rinderfarm und revolutionierte 2004 die Kaffeewelt, indem sie den Weltrekordpreis für eine Kaffeesorte erzielte, die ausschließlich aus einer neu entdeckten Sorte – Geisha – bestand.
In den Jahren seitdem hat Esmeralda sowohl in Bezug auf die Kaffeequalität als auch auf den Preis immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Ihre jährliche Auktion bringt einige der beeindruckendsten Kaffeesorten hervor, die wir je probiert haben, und ist bekannt für die hohen Preise, die erzielt werden, und für die Schwierigkeit, eine bestimmte Sorte zu ergattern.

Geisha
Wie es sich für einen Kaffee aus der Hacienda La Esmeralda gehört, besteht diese Sorte zu 100 % aus Geisha. Obwohl Geisha dank Esmeralda im Jahr 2004 zu Ruhm gelangte, beginnt seine Geschichte schon viel früher. Die aus Äthiopien stammende Sorte Geisha wurde in den 1930er Jahren von britischen Forschern in der Region Gesha in Äthiopien isoliert und anschließend in Forschungsstationen in Kenia und Tansania untersucht. Viel später wurde sie aufgrund ihrer beobachteten Resistenz gegen Blattrost während eines Ausbruchs dieser Krankheit in Panama eingeführt. Die Sorte wurde sporadisch angebaut, mit anderen Sorten gemischt und weitgehend vergessen, bis die Petersons 2004 eine kleine Menge davon separat auf ihrer Farm verkosteten und damit den Aufstieg der Geisha im Bereich der Spezialitätenkaffees einläuteten.

Die Sorte Geisha, die in großer Höhe im Terroir des Vulkan Baru angebaut wird, enthüllte zum ersten Mal ihre frischen Zitrus- und Blumenaromen und verblüffte die Verkoster bei der Best of Panama-Auktion in jenem Jahr.
The Best of Panama
Mittlerweile erzielen Sorten der Geisha-Bohne, insbesondere aus Panama, astronomische Auktionspreise: Von 21 US-Dollar pro Pfund im Jahr 2004, damals ein Rekord, stieg der Preis auf einen neuen Höchststand von fast 6000 US-Dollar pro Pfund im Jahr 2024. In diesem Jahr brach Esmeralda erneut Rekorde beim renommierten Best of Panama-Wettbewerb, gewann alle drei Kategorien des Wettbewerbs und brach zweimal den Rekord für den BoP-Kaffee mit der höchsten Punktzahl aller Zeiten, mit 97 Punkten in der Kategorie Geisha Natural und 98 Punkten in der Kategorie Geisha Washed.

Bosque
Diese Sorte stammt speziell von der Jaramillo-Farm in Esmeralda und wird nach einem eher traditionellen Washed-Prozess verarbeitet. Auf der Jaramillo-Farm wurde die erste legendäre Sorte Geisha geerntet, und der hier angebaute Kaffee weist nach wie vor die klarsten aromatischen Merkmale aller Esmeralda-Geishas auf. Diese Sorte wurde auf der Bosque-Parzelle der Farm in 1700 m ü. M. gepflückt, bevor sie entpulpt und etwa 40 Stunden lang fermentiert wurde. Anschließend wurde sie sorgfältig gewaschen und auf Hochbetten getrocknet.

Diese langsame, kontrollierte Fermentation verleiht dem Geschmack eine saftige und reichhaltige Note, ohne den blumigen und zitrusartigen Charakter zu überdecken, den wir an diesen edlen Kaffeesorten aus Esmeralda so schätzen. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit klaren Aromen von Bergamotte und Jasmin, während der Steinobstcharakter, den wir oft in Esmeraldas Geisha finden, eher in Richtung frischer Zitrusfrüchte geht, mit einem zarten Körper, der an Eistee erinnert.
