

Luis Edgar Camacho
Luis Edgar Camacho wurde der LaREB von unserem langjährigen Partner Lizardo Herrera vorgestellt. Luis baut ebenfalls Kaffee in der Nähe von Palestina in der Region Huila an. Er arbeitet seit vielen Jahren im Kaffeeanbau und war in den letzten 10 Jahren Teil des starken Strebens nach Qualität und Experimentierfreude in Huila. Luis besitzt kleine Parzellen mit Geisha, Pink Bourbon, Caturra und Bourbon Fragrancia und hat in den letzten Jahren mit der Produktion experimentiert. Luis' Mutter hat auch einige größere Parzellen, auf denen sie Pink Bourbon und die Sorte Colombia anbaut. Luis hilft ihr bei der Produktion und dem Verkauf an größere Exportunternehmen.
‘Bourbon’
Luis' Spitzenkaffees stammen von seiner eigenen Farm, und LaREB war in den letzten Jahren sehr beeindruckt von seiner Professionalität. Das Portfolio an Proben, das er jedes Jahr liefert, ist sorgfältig organisiert und enthält viele detaillierte Informationen zur Produktion. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt: Luis und LaREB haben die Profile, die am besten funktionieren, herausgearbeitet und eine Auswahl für jede kommende Ernte getroffen. Die Sorte, die wir für dieses Jahr ausgewählt haben, ist die Pink Bourbon und die Bourbon Fragrancia. Beide Sorten sind in Kolumbien in den letzten Jahren aufgrund ihrer charakteristischen Geschmacksprofile immer beliebter geworden. Beide sind als Bourbons bekannt, aber man hat vor kurzem herausgefunden, dass sie nur sehr wenig Bourbon-Genmaterial enthalten und vielen äthiopischen Heirloom-Sorten sehr viel ähnlicher sind.

Der Weg, den Pink Bourbon nach Kolumbien genommen hat, und ob er absichtlich oder auf natürliche Weise in den heutigen Zustand eingekreuzt wurde, ist derzeit unbekannt. Es wird vermutet, dass Fragrancia ein Geschwisterchen von Sidra und Typica Mejorado ist und von der Nestle-Versuchsfarm in Ecuador stammt. Beide Sorten sind dafür bekannt, dass sie sehr aromatisch sind, vor allem die Pink Bourbon, und sehr süß, vor allem die Bourbon Fragrancia.
Für diese Pink Bourbon Sorte werden die reifen Kirschen zunächst 24 Stunden lang in offenen Tanks vergoren, bevor sie gespült und erneut 48 Stunden lang in verschlossenen Tanks vergoren werden. Anschließend werden die Kirschen entrappt, bevor sie 96 Stunden lang in versiegelten Tanks vergoren werden. Bei dieser letzten Gärung wird Wasser hinzugefügt, um den Temperaturanstieg zu verlangsamen und eine langsame und kontrollierte Gärung zu erreichen. Nach diesen drei Fermentationsstufen wird der Pergamentkaffee gründlich gewaschen und 20 bis 25 Tage lang in Solartrocknern getrocknet. Das Ergebnis ist ein klarer und dennoch vollmundiger Pink Bourbon, bei dem der reife tropische Fruchtcharakter der Sorte im Vordergrund steht, der hier an Mango und Papaya erinnert.
Huila
Luis baut Kaffee in der Nähe der Stadt Palestina im südlichen Huila an, einer der bekanntesten Anbauregionen Kolumbiens. Die vulkanischen Böden von Huila, die von der intensiven Landwirtschaft weiter nördlich verschont geblieben sind, sind sehr nährstoffreich und bieten zusammen mit der Höhenlage hervorragende Bedingungen für den Anbau von Qualitätskaffee. Außerdem gibt es hier viele engagierte und agile Kleinbauern und -bäuerinnen, von denen viele eine familiäre Geschichte im Kaffeeanbau haben, aber nicht unbedingt seit Generationen auf denselben großen, industrialisierten Farmen arbeiten, wie wir es in den etablierteren Kaffeeregionen sehen. Das führt dazu, dass sie experimentierfreudig und innovativ sind und Sorten kreieren, die den sich ständig ändernden Bedürfnissen des Spezialitätenkaffeemarktes entsprechen. Ein Beispiel dafür ist Pink Bourbon, eine natürliche Mutation, die in Huila entdeckt wurde. Es handelt sich um eine exotische Sorte, die einen klaren und sauberen aromatischen Charakter aufweist, oft mit blumigen und tropischen Elementen.