
Gemahlene Schokolade
Gemahlene Schokolade ist eine natürliche Ergänzung zu unserem Kakaoprojekt. Nach jahrelanger Suche nach einer hochwertigen heißen Schokolade, die wir in unseren eigenen Cafés servieren können, haben wir nun endlich die Möglichkeit, unsere eigene zu kreieren. Wir verwenden dafür Kakao, der von La Cabra bezogen und geröstet wird.
Gemahlene Schokolade durchläuft nicht die Endphase der Schokoladenherstellung, d. h. sie schmilzt bei einer wesentlich niedrigeren Temperatur, wenn sie mit warmer Milch kombiniert wird.
Wir empfehlen ein Verhältnis von 1:7 zwischen gemahlener Schokolade und Ihrer bevorzugten Milch oder einer pflanzlichen Alternative.
Wir dämpfen das Gemisch mit dem Dampfstab einer Espressomaschine, es lässt sich aber auch behutsam auf dem Herd erhitzen.
Die Verarbeitung von Kakaobohnen zu Kakao umfasst Fermentation, Trocknung und Röstung – entscheidende Schritte, um die reichen Aromen und Geschmacksnuancen der Bohne zu entwickeln. Dadurch bietet Kakao ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen und Qualitäten, die von den spezifischen Anbaubedingungen beeinflusst werden. Dies macht die Erzeugnisse jeder Region einzigartig wertvoll – sowohl für Schokoladenkenner als auch für Gelegenheitsgenießer.
Huila
Diese Kakao-Sorte wurde von Kleinbauern rund um die Stadt Altamira in der kolumbianischen Region Huila angebaut. Der südliche Teil von Huila, der Städte wie Palestina, Pitalito und San Agustin umgibt, ist berühmt für seinen hochwertigen Kaffee, dessen Pink Bourbon-Felder bis hoch in die Berge reichen. Hier in Altamira, nur etwa eine Autostunde weiter nördlich, schlängelt sich die Straße in die Lücke zwischen den beiden Cordillleras der Anden. Von Altamira aus kann man auf die hoch aufragenden Kordilleren auf beiden Seiten des Tals blicken, aber hier sind wir von hochwertigem Kakao umgeben.
Streben nach Qualität
Das Streben nach Qualitätskaffee in Huila inspiriert allmählich auch die Kakaoproduzenten. Hier haben die meisten Trinitario-Hybridsorten, die von der lokalen Regierung und landwirtschaftlichen Institutionen vermarktet werden. Diese Sorte besteht aus den Sorten FEAR-5, TCS-01 und San Vicente, die alle in Kolumbien aufgrund ihrer Leistung und Qualität ausgewählt wurden. Unsere Partner von Osito haben das Potenzial dieser Sorte erkannt und sich daran gemacht, es zu erschließen.
La Cueva del Oso
Sie haben „La Cueva del Oso“, eine Community-Nassmühle in Altamira, errichtet, um sowohl Kaffee- als auch Kakao-Bauern zu unterstützen. Die Methode ist bei beiden sehr ähnlich. Sie sammeln die ganzen Früchte in den Bauerngemeinden ein, bezahlen sofort bei der Lieferung und fahren zurück nach Altamira zur Produktion. Im Fall von Kakao ist das eher ungewöhnlich. Oft werden die Kakaobohnen und der klebrige Schleim, der bereits aus der Schote entfernt wurde und in Tanks zu gären beginnt, von zentralen Verarbeitern abgeholt. Um die Qualität zu erhalten, holt das Team von La Cueva die ganze Arbeit ins Haus, sammelt die vollen Schoten und kümmert sich um die Fermentierung in der Mühle. Sie verwenden traditionelle Holzkisten und eine Fermentationszeit von etwa 5 Tagen, um den Schleim aufzuspalten und das bekannte Aroma und die braune Farbe zu erzeugen.
Das Ergebnis ist eine reichhaltige und komplexe Schokolade mit Noten von Melasse, Rosinen und frischen Zitrusfrüchten.