

Roberto Ulloa
Roberto Ulloa ist einer der aufrichtigsten, engagiertesten und leidenschaftlichsten Menschen, denen wir auf unseren Kaffeereisen begegnet sind. Er war zweimal Gastgeber für uns in La Divina Providencia und machte sich früh morgens mit uns auf den Weg von San Salvador zum Apaneca-Ilamatepec-Gebirge im Westen von El Salvador. Das Tal, in dem La Divina liegt, ist hauptsächlich vulkanischen Ursprungs und von auffallender Schönheit. Der Lago de Coatepeque, ein natürlicher See, der sich im Krater eines ehemaligen Vulkans gebildet hat, taucht in der Ferne auf, während die Straße zur Farm hinaufführt und sich immer rauer und weniger definiert ihren Weg die steilen Hänge des Vulkans Santa Ana hinaufschlängelt. Die Ankunft im tiefen Wald von La Divina ist im Vergleich zur dramatischen und lauten Reise ruhig und beschaulich und bietet die Möglichkeit, die Umgebung zu betrachten und in sich aufzunehmen.

Roberto ist Kaffeebauer in der fünften Generation; seine Familie arbeitet seit dem späten 19. Jahrhundert, als die Kaffeeindustrie in El Salvador boomte. Auch sein Sohn Bobby Jr. ist stark involviert, und Roberto arbeitet jeden Tag daran, ihm ein nachhaltiges Unternehmen zu übergeben. Ein Großteil des Landes der Familie liegt in niedrigeren Lagen, aber Roberto traf vor über fünfzehn Jahren die Entscheidung, sich zu diversifizieren, als er das erste der Grundstücke kaufte, aus denen La Divina Providencia wurde. Das Land, hoch oben an den fruchtbaren Vulkanhängen von Santa Ana, wurde ursprünglich im späten 19. Jahrhundert von einer spanischen Kolonialfamilie bepflanzt. Nach dem Bürgerkrieg in El Salvador wurde das Land von seinen ursprünglichen Eigentümern verlassen und verwilderte.

La Divina Providencia
Durch jahrelange Arbeit von Roberto ist ein wunderschöner üppiger Kaffeewald entstanden. Mit natürlichen und manuellen Methoden zur Unkrautbekämpfung, Krankheitsbekämpfung und Düngung arbeitet Roberto mit der Natur zusammen, um auf der Farm ein funktionierendes Ökosystem zu schaffen. Die Sorten werden nebeneinander im Wald und nicht in Monokulturen gepflanzt, was bedeutet, dass geschulte Pflücker erforderlich sind, um zwischen Red Bourbon-, Orange Bourbon-, SL28-, Pacamara- und Geisha-Bäumen zu unterscheiden, damit jede Sorte während der Produktion getrennt bleibt. Es werden einige sehr alte Techniken verwendet, wie das Parra-System, bei dem die Kaffeebäume zur Seite gebogen werden, um neues Wachstum direkt nach oben zu fördern, eine Alternative zum Roden und starken Beschneiden.
Roberto geht auch bei der Produktion mit großer Sorgfalt vor. So viele Schritte wie möglich werden manuell ausgeführt, ohne mechanische Geräte zu verwenden, die den empfindlichen Keim im Samen beschädigen könnten. Dieses umfassende Wissen und die Sorgfalt in jeder Produktionsphase führen zu einigen der charaktervollsten Kaffees, die wir in diesem Teil von El Salvador probiert haben.

Die Farm hat sich in den vergangenen Jahren erweitert, hauptsächlich durch die Anpflanzung zusätzlicher SL28- und Red Bourbon-Bäume. Bei unserem letzten Besuch war Roberto besonders begeistert, uns die wachsende Anzahl an Geisha- und Pacamara-Bäumen zu zeigen, die sich im Vergleich zu unserem vorherigen Besuch deutlich vermehrt hatten.
Dieser natürlich aufbereitete Bourbon zeigt das Potenzial seines durchdachten Ansatzes. Die typischen süßen salvadorianischen Noten von Milchschokolade werden in der Tasse durch sanfte, eingekochte Früchte abgerundet.
