product background
Zu Produktinformationen springen

Kolumbien

Las Palmas

Las Palmas

This natural Pink Bourbon by Elfren Echeverry showcases notes of ripe mango, alongside a deep and rich sweetness

Normaler Preis Kr. 179,00 DKK
Kr. 179,00 DKK Normaler Preis Verkaufspreis
incl. vat/tax

Über

Kaffeeprofil Dieser Lot wird in geschlossenen Tanks vorfermentiert und ergibt ein reichhaltiges und reifes Geschmacksprofil mit Noten von frischer Mango. 

Produzent Elfren Echeverry hat Las Palmas erst vor fünf Jahren gekauft und sich seither auf Qualität konzentriert. 

Ganze Bohne / Für Filter und Espresso geeignet

Technische Daten

Produzent  Elfren Echeverry

Region Huila

Höhe 1700 m ü. M.

Varietät Pink Bourbon

Aufbereitung Natural

Ernte September 2024

Brühempfehlungen

Wasser ist eine der kritischsten Komponenten für ein ausgezeichnetes Kaffeeerlebnis. Wir empfehlen die Verwendung von Mineralwasser mit einem niedrigen Gesamtlösungsstoffgehalt, idealerweise unter 150 ppm. Erfahren Sie mehr über Wasser und dessen Auswirkung auf den Geschmack hier.

Geruhter Kaffee Während des Ruheprozesses mildern sich harte und adstringierende Aromen, die sogar als 'Röst'-Charakter wahrgenommen werden können, ab, was eine klarere und hellere Ausdrucksform des Charakters des Kaffees ermöglicht.  

Wir empfehlen, unsere Kaffees mindestens 10 Tage nach dem Röstdatum ruhen zu lassen, und wir finden oft ausgezeichnete Ergebnisse, besonders bei besonders dichten Kaffees, über 6 Wochen hinaus.

Brühen Unser unkomplizierter Ansatz beim Kaffee setzt sich beim Brühen fort. Wir empfehlen unseren gerösteten Kaffee für alle Brühmethoden, egal ob es sich um Immersion, Perkolation oder Espresso handelt. Wir glauben, dass es nur einen richtigen Weg gibt, einen einzelnen Kaffee zu rösten, nämlich leicht, so dass seine angeborenen Qualitäten freigesetzt werden und seine Qualität zur Geltung kommt.

Versand & Lieferung

· Kostenloser Versand bei Bestellungen über €55

· Versand innerhalb von 1-3 Tagen aus Dänemark

· Mehr Infos

Vollständige Details anzeigen

Elfren Echeverrys Familie war schon immer im Kaffeeanbau tätig. In Fortführung der Familientradition übernahm Elfren vor drei Jahren die Farm Las Palmas.

Die Farm verdankt ihren Namen dem natürlichen Bananenpalmenwald, der sie umgibt. Dieser dient nicht nur als natürlicher Schatten für die Kaffeepflanzen, sondern liefert auch ein Nebenprodukt, das die Familie verkaufen kann. Dieses Engagement für Biodiversität zeigt sich auch in einer großen Anzahl an Guadua-Bäumen, einer amerikanischen Bambusart. Diese können als Baumaterial verwendet werden, helfen aber auch, Wasser für die Trockenzeit zu speichern, und tragen zur Erhaltung der einheimischen Artenvielfalt bei. Die Familie Echeverry setzt sich bewusst für den Erhalt der Biodiversität und heimischer Arten ein, da sie sowohl auf dem Feld als auch in der Qualität ihres Kaffees davon profitiert.

Elfren traf die Entscheidung, sich auf Qualität zu konzentrieren, als er seine Farm kaufte, und pflanzte exotische Varietäten wie Pink Bourbon und Geisha.

Er experimentiert außerdem mit innovativen Aufbereitungsmethoden und setzt auf der Farm mehrere unterschiedliche anaerobe Fermentationsprotokolle ein. Dieses Lot ist ein natürlich aufbereiteter Pink Bourbon von Las Palmas, der in geschlossenen Tanks vorfermentiert wurde, um einen reichen und intensiven Ausdruck der Varietät zu erzeugen, mit einem Fokus auf Süße und reifen tropischen Fruchtnoten.

Huila

Elfren baut Kaffee in der Nähe der Stadt Palestina im südlichen Huila an, einer der bekanntesten Anbauregionen Kolumbiens. Die vulkanischen Böden Huilas, die von der intensiven Landwirtschaft im weiter nördlich gelegenen Teil des Landes verschont geblieben sind, sind besonders nährstoffreich und bieten zusammen mit der hohen Lage ausgezeichnete Bedingungen für die Produktion hochwertiger Kaffees. Zudem gibt es hier viele engagierte und flexible Kleinbauern, von denen viele eine familiäre Geschichte im Kaffeeanbau haben, jedoch nicht zwangsläufig seit Generationen auf denselben großen, industrialisierten Farmen arbeiten, wie es in etablierten Kaffeeanbauregionen häufig der Fall ist.

Dies führt zu einer großen Bereitschaft zu experimentieren, zu innovieren und Lots zu erzeugen, die den sich ständig wandelnden Anforderungen des Spezialitätenkaffeemarktes gerecht werden. Ein Beispiel hierfür ist Pink Bourbon, eine angeblich in Huila entdeckte natürliche Mutation – eine exotische Varietät mit klaren und sauberen Aromen, die häufig durch florale und tropische Noten geprägt ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen