

Luis Edgar Camacho
Luis Edgar Camacho wurde uns von unserem langjährigen Partner Lizardo Herrera vorgestellt. Luis baut ebenfalls Kaffee in der Nähe von Palestina in der Region Huila an. Er ist seit vielen Jahren in der Kaffeebranche tätig und hat in den letzten zehn Jahren maßgeblich zur Qualitätssteigerung und zu Experimenten in Huila beigetragen. Luis baut Geisha, Pink Bourbon, Caturra und Bourbon Fragrancia an und hat in den letzten Jahren mit verschiedenen Produktionsmethoden experimentiert. Luis' Mutter besitzt ebenfalls einige größere Parzellen, auf denen sie Pink Bourbon und die Sorte Colombia anbaut. Luis hilft ihr bei der Produktion und dem Verkauf an größere Exportunternehmen.
-v1750253911538.jpg?1200x960)
‘Bourbon’
Die Spitzenkaffees von Luis stammen aus seiner eigenen Farm, und LaREB ist seit mehreren Saisons von seiner Professionalität beeindruckt. Die Proben, die er jedes Jahr liefert, sind sorgfältig zusammengestellt und enthalten detaillierte Informationen zum Produktionsprozess. Diese Zusammenarbeit ist sehr erfolgreich, Luis und LaREB haben die besten Profile herausgearbeitet und arbeiten gemeinsam an einer Auswahl für jede kommende Ernte.

Die Sorten, die wir für dieses Jahr ausgewählt haben, sind Pink Bourbon und Bourbon Fragrancia. Beide Sorten sind in Kolumbien in den letzten Jahren aufgrund ihres unverwechselbaren Geschmacksprofils immer beliebter geworden. Beide sind als Bourbons bekannt, enthalten jedoch, wie kürzlich entdeckt wurde, nur sehr wenig Bourbon-Genmaterial und sind tatsächlich viel näher mit vielen äthiopischen Heirloom-Sorten verwandt.
Wie der Pink Bourbon nach Kolumbien gelangte und ob er absichtlich oder auf natürliche Weise zu seiner heutigen Form gekreuzt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Fragrancia hingegen gilt als Verwandter von Sidra und Typica Mejorado und stammt ursprünglich aus der Versuchsplantage von Nestlé in Ecuador. Beide Sorten sind für ihr starkes Aroma bekannt, insbesondere der Pink Bourbon, und für ihre intensive Süße, vor allem der Bourbon Fragrancia.
-v1750253914306.jpg?900x1125)
Für diese Sorte Bourbon Fragrancia werden die reifen Kirschen zunächst 24 Stunden lang in offenen Tanks fermentiert, bevor sie gewaschen und erneut 48 Stunden lang in verschlossenen Tanks fermentiert werden. Anschließend werden die Kirschen entpulpt, bevor sie eine letzte Fermentation in verschlossenen Tanks für 96 Stunden durchlaufen. Dieser letzten Fermentierung wird Wasser hinzugefügt, um den Temperaturanstieg zu verlangsamen und eine langsame und kontrollierte Fermentierung zu gewährleisten. Nach diesen drei Fermentierungsstufen wird der Pergamentkaffee gründlich gewaschen und 20 bis 25 Tage lang in Solartrocknern getrocknet. Das Ergebnis ist ein reiner und dennoch vollmundiger Bourbon Fragrancia, bei dem die natürliche Süße der Sorte im Vordergrund steht und Noten von reifen dunklen Beeren untermalt werden.
Huila
Luis baut Kaffee in der Nähe der Stadt Palestina im Süden von Huila an, einer der renommiertesten Anbauregionen Kolumbiens. Die vulkanischen Böden Huilas, die von der intensiven Landwirtschaft weiter nördlich unberührt sind, sind sehr nährstoffreich und bieten zusammen mit der Höhenlage hervorragende Bedingungen für die Produktion von hochwertigen Kaffees. Außerdem gibt es hier viele motivierte und agile Kleinbauern, von denen viele aus Familien mit langer Tradition im Kaffeeanbau stammen, aber nicht unbedingt seit Generationen auf denselben großen industrialisierten Farmen arbeiten, wie es in etablierteren Kaffeeregionen der Fall ist. Dies führt zu einer Bereitschaft zu experimentieren, innovativ zu sein und Sorten zu entwickeln, die den sich ständig ändernden Anforderungen des Spezialitätenkaffeemarktes gerecht werden. Ein Beispiel dafür ist Pink Bourbon, eine angeblich in Huila entdeckte natürliche Mutation, eine exotische Sorte, die sich durch einen frischen und reinen aromatischen Charakter auszeichnet, oft mit blumigen und tropischen Noten.
-v1750253916125.jpg?1200x960)