

São Lourenço
São Lourenço liegt in Varjão de Minas in der Region Cerrado Mineiro. Flavio Guimarães kaufte Fazenda São Lourenço im Jahr 1977 und erweiterte es bald darauf um die Farmen Brasis und Santa Rita, die beide in derselben Region liegen. Sie haben ihr Unternehmen von Anfang an mit sorgfältig durchdachten landwirtschaftlichen Anbaumethoden aufgebaut und nehmen ihre Verantwortung für ihr Land sehr ernst. Wie in Brasilien häufig der Fall, sind große Teile der Farm der Natur vorbehalten, wobei einheimische Tier- und Pflanzenarten in artenreichen Waldgebieten erhalten bleiben. Im Fall von Flavios Farmen ist mehr als die Hälfte der Gesamtfläche solchen Gebieten gewidmet.
-(1)-v1735264718166.jpg?4860x3887)
Natural Paraíso
Diese Variante gehört zur Sorte Paraíso, einer von vielen Kreuzungen der Sorte Catuai und der Hybriden Timor Robusta, einer Gruppe, die oft als Catimors bezeichnet wird. Paraíso wurde 2012 von EPAMIG (The Minas Gerais Agricultural Research and Development Company) veröffentlicht und ist für seine kurze Struktur, hohen Erträge und Krankheitsresistenz bekannt. Die Bäume beginnen außerdem nach zwei Jahren Früchte zu tragen, im Vergleich zu den üblichen drei Jahren, was für die Landwirte eine enorme Ersparnis bedeutet. Während es sich bei dieser Sorte um eine natürliche, zu Saft verarbeitete Natural-Sorte von Paraíso aus demselben Betrieb handelt, gewann Illy in diesem Jahr den Qualitätswettbewerb für ganz Brasilien und wurde zum „Besten der Besten“ gekrönt.
Der vollständige natürliche Prozess dieser Sorte führt zu einem kräftigen und vollmundigen Geschmacksprofil, das die intensive Süße des Catuai-Erbes von Paraíso mit Noten von Karamell, Datteln und Kirschmarmelade deutlich zum Ausdruck bringt.
-(1)-v1735264719548.jpg?3762x4702)
Cerrado Mineiro
Die Region Cerrado Mineiro gehört zum Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasiliens. 2013 erhielt die Region als erste in Brasilien ein Zertifikat für eine geschützte Ursprungsbezeichnung, ähnlich wie bei Champagner oder Scotch Whisky. Um den Titel „Cerrado“ zu erhalten, muss der Kaffee eine Spezialität sein und in der Region Cerrado Mineiro oberhalb von 800 m ü. NHN angebaut werden. Die 4500 Produzenten der Region Cerrado produzieren auf 210.000 Hektar Kaffeeanbaufläche jährlich 6 Millionen Säcke Kaffee. Die meisten Anbauflächen befinden sich hier in relativ geringer Höhe im Vergleich zu dem Kaffee, den wir hier bei La Cabra kaufen, und sind eher flach als bergig. Die Region hat charakteristische und ausgeprägte Jahreszeiten mit einem feuchten, warmen Sommer und einem trockenen Winter, was zu gleichbleibenderen Anbaubedingungen zwischen den Jahren führt. Das trockene Klima während der Ernte bedeutet weniger Probleme beim Trocknen des Kaffees, was einer der Gründe dafür ist, dass hier so viele hochwertige Natural-Kaffees produziert werden.
-(1)-v1735264721042.jpg?3690x4613)