

Wir arbeiten jetzt schon das fünfte Jahr mit den bekannten ruandischen Produzenten Muraho Trading Co. zusammen.
Die Kaffees, die sie produzieren, gehören einfach zu den besten Sorten aus Ruanda, die wir bei La Cabra probiert haben, und Gaudam und Carthick Anbalagan, die Brüder, die das Projekt leiten, gehören zu den innovativsten Produzenten des Landes. Letzten Sommer konnte Carthick uns besuchen und gemeinsam mit dem Team in Kopenhagen verkosten und Geschichten über die letzte Ernte in Ruanda erzählen.

Gaudam und Carthick sind in Ruanda aufgewachsen, zogen aber als Teenager nach Wellington, Neuseeland. Nach den verheerenden Folgen des Völkermords von 1994 hatten die Brüder das Gefühl, dass sie zurückkehren und beim Wiederaufbau und der Wiederherstellung ihres Heimatlandes helfen mussten. Also ließen sie ihr Leben in Neuseeland hinter sich, zogen zurück nach Ruanda und begannen mit der Arbeit an dem Projekt, aus dem Muraho hervorging.
Seitdem sind sie immer stärker geworden und besitzen heute mehrere Stationen in den Kaffeeanbaugebieten Ruandas, von wo aus sie Kaffee an einige der besten Röstereien der Welt exportieren. Sie haben auch Innovationen eingeführt und waren 2016 die ersten, die nach jahrelanger Lobbyarbeit bei der Regierung natürlich verarbeiteten Kaffee aus Ruanda produzierten und exportierten. Letztes Jahr haben sie als Erste auch andere Sorten als Bourbon aus Ruanda exportiert – ein Projekt, an dem wir mit Begeisterung beteiligt sind.
Shyira
Die Shyira Coffee Washing Station (CWS) ist die höchstgelegene Station von Muraho und liegt im nördlichen Bezirk Nyabihu. Durch ihre abgelegene Lage ist Shyira auch die kleinste Station. Ein wichtiger Grund für den Bau hier war, dass Muraho so einen größeren Einfluss auf die sehr ländliche Bevölkerung haben kann. Hier hat ihr echter Drang nach sozialem Wandel dazu geführt, dass der Fokus auf den Zugang zu Wissen über Spezialitätenkaffee und vor allem auf die Preisgestaltung gelegt wurde. In den letzten beiden Ernten hat Shyira durchweg unsere Lieblingssorten aus Ruanda produziert. Die Wetterbedingungen hier sind perfekt für die Produktion und die Verarbeitung, die vulkanischen Böden sind gesund und natürlich führt die Höhenlage zu langsam reifenden, zuckerreichen Kirschen.

Typica
Diese Bedingungen haben uns auf die Idee gebracht, hier verschiedene Sorten zu probieren, um zu sehen, wie das ruandische Terroir auf bekannte und charakteristische Sorten aus anderen Teilen des Kaffeegürtels wirkt. Diese seltenen Sorten wurden 2018 in die Baumschule von Shyira gebracht, und kurz danach wurden Setzlinge auf eine kleine Modellparzelle in der Nähe gepflanzt. So hat das Team von Shyira die volle Kontrolle über die Düngung, den Schnitt, die Ernte und die Produktion der kostbaren Früchte.
Dies ist erst die dritte exportfähige Ernte von dieser Parzelle, und die Mengen sind unglaublich begrenzt. Wir haben nur 60 kg dieser Sorte zur Verfügung. Diese Washed-Sorte spiegelt den süßen und aromatischen Charakter der Sorte Typica wider, mit einer tiefen Karamellsüße, die von frischen und reifen roten Äpfeln und milden Noten von weißem Tee abgerundet wird.
